WiSo Spezial- Ausflug in den Deutschen Dom

ausreichend freie Plätze

Details

Gebühren

kostenlos

Unterricht

15.05.2025

17:00 - 18:00 Uhr

Abend

Anmeldeschluss

01.05.2025

Lehrgangsort

Berlin

Kontakt

Anna Vaclavicek

Tel. +49 30 25903 344

ausbildungsbegleitung--at--hwk-berlin.de

Unsere Servicezeiten

Mo. - Do. 08:00 - 16:00 Uhr
Fr. 08:00 - 13:00 Uhr

Unverbindliche Anfrage

Details

Angebotsnummer 104674-0

Ein besonderes Highlight des Ausflugs ist das interaktive Rollenspiel „Plenarsitzung“ im nachgebauten Plenarsaal des Deutschen Doms. Hier übernehmen die Teilnehmenden die Rolle von Bundestagsabgeordneten und erleben hautnah den Ablauf einer Plenarsitzung. Dabei lernen sie die Arbeit von Abgeordneten, den Gang der Gesetzgebung und die Struktur sowie Sitzordnung im Plenarsaal kennen.

Das Rollenspiel dauert 45 Minuten. Die Teilnehmenden können sich entscheiden, ob sie als aktive Rollenspieler mitwirken oder das Geschehen als Zuschauer verfolgen möchten. Die Rollen der Bundestagspräsidentin/des Bundestagspräsidenten, des Bundeskanzlers/der Bundeskanzlerin sowie weiterer Parlamentarier werden vom Besucherführungsdienst des Deutschen Bundestages übernommen.

Was erwartet die Auszubildenden?

  • Einblick in die historische Entwicklung des deutschen Parlamentarismus
  • Spannende Diskussionen über politische Entscheidungsprozesse
  • Praktische Erfahrungen durch die Teilnahme am Rollenspiel „Plenarsitzung“
  • Verständnis für die Arbeitsweise politischer Institutionen in Deutschland

Treffpunkt: Haupteingang Deutscher Dom, Gendarmenmarkt 1, 10117 Berlin-Mitte

Perfekte Vorbereitung im Kurs!
Damit ihr das Beste aus den Exkursionen mitnehmen könnt, behandeln wir die Themen in den Wochen zuvor ausführlich im regulären Kurs der donnerstags von 17-19 Uhr stattfindet. So seid ihr bestens vorbereitet und könnt das Erlernte vor Ort direkt anwenden!

Ziel

Gemeinsam Neues erleben!

Zielgruppe

Auszubildende im Handwerk aller Jahrgänge und Gewerke.

Information

Im Rahmen der Azubi Akademie steht ein spannender Ausflug in den Deutschen Dom am Gendarmenmarkt in Berlin an. Die Teilnehmenden erwartet dort eine faszinierende Reise durch die Geschichte des Parlamentarismus in Deutschland sowie die Möglichkeit, aktiv an einem interaktiven Rollenspiel teilzunehmen.

Abschluss

Die Kursteilnehmer*innen erhalten ein Teilnahmezertifikat.