Tischler Prüfungsvorbereitung Theorie

ausreichend freie Plätze

Garantierte Durchführung

Details

Gebühren

Kurs: 200,00 €

Unterricht

19.05.2025 - 24.05.2025

täglich von 8:00 - 15:00 Uhr

Vollzeit

Lehrgangsdauer 32 Std. (à 45 Minuten)

Anmeldeschluss

19.05.2025

Lehrgangsort

Mehringdamm 14

10961 Berlin

Saal

Kontakt

Maik Rosner

Tel. 030 25903-412

rosner--at--hwk-berlin.de

Unsere Servicezeiten

Mo. - Do. 08:00 - 16:00 Uhr
Fr. 08:00 - 13:00 Uhr

Unverbindliche Anfrage

Details

Angebotsnummer 104635-0

Vorbereitung auf die theoretische Meisterprüfung Teil 2:

HDF 1 Gestaltung, Konstruktion u. Fertigungstechnik

Inhalte:

  • Fertigungskonzept und Umsetzungsmöglichkeiten
  • Grundlagen der Gestaltung
  • Entwurfs- und Zeichentechnik
  • Produktentwicklung
  • Anforderungen an Konstruktionen

 

HDF 2 Montage und Instandhaltung

Inhalte:

  • Montage-Ablaufplanung und Zuordnung der Betriebsmittel
  • Baustelleneinrichtung und Baustellenlogistik
  • Montagetechnicken
  • Schließ- und Schutzsysteme

 

HDF 3 Auftragsabwicklung

Inhalte:

  • Auftragsbeschaffung und Angebotserstellung und Arbeitsplanung
  • Regelwerke
  • Material- und Betriebsmitteleinsatz
  • Fertigungsunterlagen
  • Vergabe von Unteraufträgen
  • Technikeinsatz
  • Umgang mit Produkten 

 

HDF 4 Betriebsführung und Betriebsorganisation

Inhalte:

  • Ermittlung der Betriebskosten
  • Betriebliche Kostenstruktur sowie Kennzahlen
  • Marketing und Konzepte für den Umgang mit Kunden
  • Qualitätsmanagement
  • Personalwirtschaft
  • Arbeits-, Gesundheits- und Umweltschutz
  • Planung der Betriebsstätte und der Logistikprozesse
  • Kooperationen

Alle Module sind einzeln buchbar und beinhalten ein persönliches Feedback von unseren Fachdozenten.

Ziel

Vorbereitung auf die theoretische Meisterprüfung Teil 2

Zielgruppe

Ausschließlich für Personen die einen Meistervorbereitungskurs besucht haben

Information

Der Lehrgang dient zur Vorbereitung auf die Meisterprüfung Teil 2 im Tischler-Handwerk. Der Lehrgang umfasst die Inhalte der im direkten Nachgang stattfindenden Prüfung. Der Lehrgang ist modular aufgebaut. Dadurch wird eine Buchung einzelner Module möglich.

Voraussetzungen

Besuch eines Meistervorbereitungskurses (bei externen Anmeldungen bitte Schulbescheinigung einreichen)

Dozent

Sebastian Neuhaus

Teilnahmebedingungen

Besuch eines Meistervorbereitungskurses (bei externen Anmeldungen bitte Schulbescheinigung einreichen)

Anfahrt