Intensiv-Kurs zur Vorbereitung der theoretischen Prüfung im Fach Wirtschafts- und Sozialkunde

ausreichend freie Plätze

Garantierte Durchführung

Details

Gebühren

kostenlos

Unterricht

05.04.2025

09:00 - 14:00 Uhr

Vollzeit

Anmeldeschluss

05.04.2025

Lehrgangsort

Mehringdamm 14

10961 Berlin

Raum 406

Kontakt

Anna Vaclavicek

Tel. +49 30 25903 344

ausbildungsbegleitung--at--hwk-berlin.de

Unsere Servicezeiten

Mo. - Do. 08:00 - 16:00 Uhr
Fr. 08:00 - 13:00 Uhr

Unverbindliche Anfrage

Details

Angebotsnummer 104512-0

Bereite dich optimal auf deine Prüfung im Fach Wirtschafts- und Sozialkunde (WiSo) vor! Unsere Intensivkurse für Azubis finden an drei aufeinanderfolgenden Samstagen statt:

Termine: 22.03., 29.03. und 05.04.2025 jeweils von 9-14 Uhr

Jeder Samstag widmet sich verschiedenen Themenschwerpunkten. Du entscheidest flexibel, ob du an einem, zwei oder allen drei Terminen teilnehmen möchtest. Wir empfehlen jedoch, an allen drei Terminen teilzunehmen, um das gesamte Wissen lückenlos zu erlernen und optimal vorbereitet zu sein.

Am ersten Kurstag, den 22.03.2025 starten wir mit den Bausteinen:

  • Ausbildung in Schule und Betrieb
  • Der Staatsaufbau der Bundesrepublik Deutschland

Am zweiten Kurstag, den 29.03.2025 starten wir mit den Bausteinen:

  • Wirtschaftsordnungen
  • Politik- und Tarifverträge

Am dritten Kurstag, den 05.04.2025 starten wir mit den Bausteinen:

  • Rechte und soziale Sicherung
  • Prüfungsrelevante politische Themen

Du kannst jederzeit einsteigen, da kein Vorwissen nötig ist. Bausteine lassen sich flexibel wählen und bei Bedarf wiederholen, um dein Wissen zu festigen. Bereits am ersten Tag erhältst du Lernunterlagen mit einer Übersicht aller Themen, um deinen Lernweg selbst zu planen.

Nach jedem Kurstag buchst du einfach den nächsten Termin. So behalten wir den Überblick über die Gruppengrößen und können die Kurse optimal gestalten.

Melde dich jetzt an und starte gut vorbereitet in deine WiSo-Prüfung!

Ziel

Das Auffrischen von Lerninhalten aus dem Wirtschafts- und Sozialkunde-Unterricht.

Zielgruppe

Auszubildende aller Jahrgangsstufen und aller Gewerke im Handwerk.

Information

Zwischen all den technischen und mathematischen Herausforderungen in der Berufsausbildung fällt es oft schwer sich zusätzlich mit den Themen des Wirtschafts- und Sozialkundeunterrichts zu befassen. Wir bieten die einzelnen Themenfelder aus diesem Schulfach individuell buchbar an. Es besteht somit die Möglichkeit, bestimmte Themen aus "WiSo" zu wiederholen und somit den eigenen Wissensstand zu festigen.

Abschluss

Die Kursteilnehmer*innen erhalten ein Teilnahmezertifikat.

Anfahrt