
Meistervorbereitungslehrgang für Tischler
Der optimale Aufbau der Meistervorbereitung

Kursangebot
Wählen Sie Ihre Kurse aus und werden Sie Meister/in!
Meistervorbereitungslehrgang Tischler Teil I und II
28.04.2025 - 19.12.2025: VollzeitMeistervorbereitungslehrgang Tischler Teil I und Teil II
7.650,00 €
1000 Std.
Berlin
ausgebucht
29.08.2025 - 14.05.2027: WochenendeMeistervorbereitungslehrgang Tischler Teil I und Teil II
8.150,00 €
1000 Std.
Anmeldeschluss 29.08.2025
Berlin
freie Plätze
01.09.2025 - 30.04.2026: VollzeitMeistervorbereitungslehrgang Tischler Teil I und Teil II
8.150,00 €
1000 Std.
Anmeldeschluss 01.09.2025
Berlin
ausgebucht
20.04.2026 - 18.12.2026: VollzeitMeistervorbereitungslehrgang Tischler Teil I und Teil II
8.500,00 €
1000 Std.
Anmeldeschluss 19.04.2026
Berlin
freie Plätze
Weitere Teil I&II Lehrgangstermine erfahren Sie hier.
Meistervorbereitungslehrgang Teil III
22.04.2025 - 19.06.2025: VollzeitMeistervorbereitungslehrgang Teil III (Wirtschafts- und Rechtskunde)
1.940,00 €
288 Std.
Anmeldeschluss 21.04.2025
Berlin
ausgebucht
17.05.2025 - 02.12.2025: TeilzeitMeistervorbereitungslehrgang Teil III (Wirtschafts- und Rechtskunde)
1.940,00 €
288 Std.
Anmeldeschluss 16.05.2025
Berlin
freie Plätze
02.06.2025 - 25.07.2025: VollzeitMeistervorbereitungslehrgang Teil III (Wirtschafts- und Rechtskunde)
1.940,00 €
288 Std.
Anmeldeschluss 01.06.2025
Berlin
ausgebucht
06.09.2025 - 24.02.2026: TeilzeitMeistervorbereitungslehrgang Teil III (Wirtschafts- und Rechtskunde)
1.940,00 €
288 Std.
Anmeldeschluss 05.09.2025
Berlin
freie Plätze
Weitere Teil III Lehrgangstermine erfahren Sie hier.
Meistervorbereitungslehrgang Teil IV - Ausbildereignungsverordnung (AEVO Speed)
12.05.2025 - 23.05.2025: VollzeitMeistervorbereitungslehrgang Teil IV - Ausbildereignungsverordnung (AEVO Speed)
810,00 €
92 Std.
Anmeldeschluss 09.05.2025
Berlin
ausgebucht
06.10.2025 - 17.10.2025: VollzeitMeistervorbereitungslehrgang Teil IV - Ausbildereignungsverordnung (AEVO Speed)
810,00 €
92 Std.
Anmeldeschluss 03.10.2025
Berlin
freie Plätze
Meistervorbereitungslehrgang Teil IV
05.05.2025 - 23.05.2025: VollzeitMeistervorbereitungslehrgang Teil IV - Ausbildereignungsverordnung
810,00 €
120 Std.
Anmeldeschluss 04.05.2025
Berlin
wenige Plätze
09.05.2025 - 04.07.2025: WochenendeMeistervorbereitungslehrgang Teil IV - Ausbildereignungsverordnung
810,00 €
120 Std.
Anmeldeschluss 08.05.2025
Berlin
freie Plätze
16.06.2025 - 04.07.2025: VollzeitMeistervorbereitungslehrgang Teil IV - Ausbildereignungsverordnung
810,00 €
120 Std.
Anmeldeschluss 15.06.2025
Berlin
freie Plätze
07.07.2025 - 25.07.2025: VollzeitMeistervorbereitungslehrgang Teil IV - Ausbildereignungsverordnung
810,00 €
120 Std.
Anmeldeschluss 06.07.2025
Berlin
freie Plätze
Weitere Teil IV Lehrgangstermine erfahren Sie hier.
Meistervorbereitungslehrgang Teil IV - Ausbildereignungsverordnung (7-Tage-Kurs)
22.09.2025 - 10.11.2025: TeilzeitMeistervorbereitungslehrgang Teil IV - Ausbildereignungsverordnung (7-Tage-Kurs)
810,00 €
56 Std.
Anmeldeschluss 21.09.2025
Berlin
freie Plätze
06.10.2025 - 24.11.2025: TeilzeitMeistervorbereitungslehrgang Teil IV - Ausbildereignungsverordnung (7-Tage-Kurs)
810,00 €
56 Std.
Anmeldeschluss 05.10.2025
Berlin
freie Plätze
Weitere Teil IV (7-Tage-Kurs) Lehrgangstermine erfahren Sie hier.
Weitere Informationen zur Meisterausbildung allgemein
Kranken- und Pflegeversicherung
Bei Vollzeitlehrgängen empfehlen wir Ihnen vor Beginn Ihres Lehrganges den Versicherungsschutz Ihrer Kranken- und Pflegeversicherung mit Ihrem Versicherungsträger abzuklären.
Unfallversicherung
Teilnehmer/-innen an Lehrgängen sind in der Regel über das BTZ bei der zuständigen Berufsgenossenschaft in der gesetzlichen Unfallversicherung versichert. Ausnahmen bilden Teilnehmer, die bereits selbstständig sind beziehungsweise auf Veranlassung ihres Arbeitgebers am Kurs teilnehmen. Diese Teilnehmer sind über die eigene Berufsgenossenschaft bzw. die Berufsgenossenschaft des Arbeitgebers versichert.
Hinweis zur Bildungszeit (ehemals Bildungsurlaub)
Arbeitnehmer haben unter Fortzahlung des Arbeitsentgeltes gegenüber ihrem Arbeitgeber Anspruch auf Freistellung von der Arbeit für die Teilnahme an anerkannten Bildungsveranstaltungen.
Weitere Informationen zur Bildungszeit finden Sie auf der Webseite der Senatsverwaltung für Integration, Arbeit und Soziales unter folgendem Link: www.berlin.de/sen/arbeit/weiterbildung/bildungszeit
Sprechen Sie uns bei Interesse an, wir beraten Sie gern!