
im Bildungs- und Technologiezentrum der Handwerkskammer BerlinFachbereich Maler und Lackierer
Der Fachbereich Maler und Lackierer des Bildungs- und Technologiezentrums der Handwerkskammer Berlin bietet allen Interessierten und Fachleuten ein umfangreiches Kursangebot. Von der Meisterausbildung über die Ausbildung zum Restaurator im Handwerk bis hin zu Seminaren wie Vergoldung und Imitation von Stein und Holzoberfläche begeistert jedes Malerherz.
Rund um die Meisterausbildung
Die bestandene Meisterprüfung im Handwerk ist der Nachweis höchster fachlicher Kompetenz und im Falle des Malers und Lackierers Voraussetzung für die Selbständigkeit. Der „goldene Boden des Handwerks“ glänzt nicht dadurch, dass alles beim Alten belassen wird – Handwerk bedeutet auch, den Wandel selbst mit zu gestalten und Zukunftsfähigkeit zu beweisen – mit meisterlichem Können. Ihre Kreativität wird stets gefördert, gleichzeitig werden Denkanstöße gegeben, die die „eigene Innovativität“ freisetzen und Sie über den bisherigen „Tellerrand“ hinaus blicken lassen.
Weitere Informationen
Das Team der Dozenten arbeitet eng zusammen und sorgt so für eine Vernetzung der theoretischen und praktischen Inhalte. Der Unterricht findet in medial hochmodern ausgestatteten Räumen statt. Industriepartner führen regelmäßig Schulungen und Seminare durch, die Weiterentwicklungen und Innovationen in die Meistervorbereitung bringen. Trotzdem sollen auch die „alten Techniken“ des Malerhandwerks nicht zu kurz kommen; Beschichtungsmaterialien selbst herstellen und mittels Illusionsmalerei Oberflächen imitieren gehört ebenso zum Unterricht.
Zu den Lehrgängen
Die Ausbildung zum Restaurator im Handwerk ist ein echtes Highlight des Fachbereiches. Maltechniken und Farbgestaltungen nach historischen Vorbildern beherrschen, Putze und Anstriche nach alten Rezepten herstellen sowie moderne Ersatzmittel einzusetzen sind einige Schwerpunkte der Ausbildung.
Imitation von Stein und Holzoberflächen ist eine sehr dekorative Maltechnik und bietet eine große Vielfalt an unterschiedlichen Gestaltungsmöglichkeiten. Diese Fähigkeiten erlernen Sie in Wochenend bzw. Tageskursen in unserem Haus. Auch die Vergoldung, mittels der Objekte und Oberflächen veredelt werden, ist ein weiterer interessanter Kurs des Fachbereichs.
„Grundlagen der Spritztechnik“, „Airbrush“, „Graumalerei“ sowie „Faltenwurf und Draperien“ runden das breit gefächerte Angebot an Seminaren ab.
Aktuelles Kursangebot
Meistervorbereitung
Fort- und Weiterbildung
22.04.2025 - 23.04.2025: VollzeitSanitärfachkraft für festgelegte Tätigkeiten
320,00 €
16 Std.
Berlin
ausgebucht
06.05.2025 - 07.05.2025: VollzeitSanitärfachkraft für festgelegte Tätigkeiten
320,00 €
16 Std.
Berlin
ausgebucht
28.08.2025 - 29.08.2025: VollzeitSanitärfachkraft für festgelegte Tätigkeiten
320,00 €
16 Std.
Berlin
ausgebucht
03.09.2025 - 10.12.2025: TeilzeitFachwirt/-in für Gebäudemanagement (HWK)
auf Anfrage
240 Std.
Berlin
Gebühren stehen nicht fest
16.10.2025 - 17.10.2025: VollzeitSanitärfachkraft für festgelegte Tätigkeiten
320,00 €
16 Std.
Berlin
wenige Plätze
Weitere Fort- und Weiterbildungstermine erfahren Sie hier.