
14. und 15. Februar 2024 am Bildungs- und Technologiezentrum der Handwerkskammer BerlinDigitalisierungs- und Nachhaltigkeitstage in der Elektrotechnik (DNE)
Überblick
Wir laden Sie herzlich zu den ersten Digitalisierungs- und Nachhaltigkeitstagen in der Elektrotechnik ein. Die Teilnahme ist kostenlos, um Anmeldung wird gebeten. Für das leibliche Wohl der Teilnehmenden ist gesorgt.
Hersteller präsentieren ihre neuen Produkte im Bereich Elektrotechnik mit Bezug zu Digitalisierung und Nachhaltigkeit. Mehrere Vereine, Berufsschulen und das Bildungs- und Technologiezentrum der Handwerkskammer Berlin präsentieren aktuelle Informationen, Fördermöglichkeiten und Weiterbildungen zu nachhaltigen Themen und digitalen Innovationen.
Vorträge/Workshops
- Smart Home, IP Geräte (Eltako)
- Rundgang durch den Fachbereich (BTZ)
- Lichtsteuerung mit Casambi (Casambi)
- Technologieoffene und zukunftsfähige Erdungsanlagen Überarbeitung DIN 18014 (Dehn)
- Switching/WLAN (D-Link)
- Wärmepumpen und Sektorenkopplung TGA (Buderus)
- Aus Unfällen lernen: Absturzunfälle bei der Installation und Wartung z.B. von PV-Anlagen (BG ETEM)
- Einstieg Kleinsteuerungen - leicht gemacht (Phoenix Kontakt)
- MENNEKES Elektromobilität Überblick über Produkte samt Anwendungsbereiche (Menneke)
- LWL (Rutenbeck)
- u.v.m.
Den Veranstaltungsflyer können Sie hier herunterladen.
Wir laden Sie ein, mit den Teilnehmenden und uns ins Gespräch zu kommen und sich zu aktuellen Themen der Elektrotechnik auszutauschen. Wir geben Einblick in die Räumlichkeiten am Fachgebiet Elektronik und Elektrotechnik/Informationstechnik und zu den hier geplanten Umbaumaßnahmen.
Melden Sie sich gleich zu unserer kostenlosen Veranstaltung am 14. und 15. Februar 2024 im Bildungs- und Technologiezentrum der Handwerkskammer Berlin an.
Wir freuen uns auf Sie!
Weitere Informationen
Anmeldung zur Veranstaltung
Anmeldung zu den Vorträgen/Workshops
Teilnehmende Firmen